Swing – Konzert und Party mit dem ZinneChor
Willkommen in den Zwanzigern
Wir singen und swingen Klassiker der Roaring Twenties, Fabulous Fourties, Swinging Sixties sowie neue Songs in eigens für uns arrangierten Versionen unseres Chorleiters Holger Kolodziej. Begleitet werden wir von der Hamburger Swingtanzband Jumpin‘ Jelly.

Die Zwanzigerjahre des letzten Jahrhunderts waren eine Dekade der bahnbrechenden Umwälzungen in Kunst, Kultur und Gesellschaft – der Swing war die Musik dieses berauschenden Lebensgefühls. Einhundert Jahre nach seiner Entstehung boomt er wieder und wird von einer stetig wachsenden Community gespielt und getanzt.
Nach dem Konzert räumen wir die Stühle beiseite, um mit Euch zu feiern und zu tanzen. Auf der Bühne: Jumpin‘ Jelly mit Markus Bak, Gesang & Gitarre, Leitung; Christoph Wiatre Gesang & Piano; Uwe Frenzel, Kontrabaß; Matthias Friedel, Schlagzeug. Jumpin‘ Jelly spielen Swing, Jump & Jive für Lindy Hop Tänzer*innen und werden direkt im Anschluß an das gemeinsame Swing-Chor-Konzert auch kräftig das Tanzparkett des Goldbekhauses zum Swingen bringen.
www.christoph-wiatre.de
www.facebook.com/jumpinjelly
Für alle, die ihre ersten Schritte auf dem Parkett machen möchten, bieten wir um 18 Uhr und bei gutem Wetter vor dem Konzert einen kostenlosen Crashkurs an.
*Lernende und Erwerbslose
Archiv
Wir beendeten unser Konzertjahr 2019 mit dem allerersten Weihnachtskonzert unserer vierjährigen Geschichte
und schmückten den Tannenbaum mit bunten musikalischen Kugeln: traditionelle, bekannte Weihnachtslieder – teilweise in neuer Zipfelmütze –, besinnliche und feierliche Melodien, aber auch Werke, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind und deshalb womöglich neu oder unbekannt erschienen. Es wurde abwechslungsreich, besinnlich und beschwingt, und ganz bestimmt war für jeden und jede und die Kinder etwas dabei, das die Augen zum Glänzen brachte.
Inhaltlich schlugen wir singend einen Bogen von der Vorweihnachtszeit bis in die Tage nach Christi Geburt, stilistisch bewegten wir uns in den Epochen Barock, Klassik, Romantik und in der Neuzeit.
Programm
Marien ward ein Bot‘ gesandt | Johannes Hömberg
Adventi ének | Zoltán Kodály
Es kommt ein Schiff geladen | Max Reger
Maria durch ein‘ Dornwald ging | Hermann Schroeder
Wachet auf, ruft uns die Stimme | J.S. Bach
Machet die Tore weit | Andreas Hammerschmidt
Freut euch, ihr lieben Christen | Leonhardt Schröter
Geborn ist der Emmanuel | Michael Praetorius
Es ist ein Ros entsprungen | Michael Praetorius
Wie schön leuchtet der Morgenstern | J.S. Bach
Von Gott kommt mir ein Freudenschein | J.S. Bach
Zwingt die Saiten in Cythara | J.S. Bach
Unser lieben Frauen Traum | Max Reger
Heilige Nacht | Johann Friedrich Reinhardt
Still, still, still | arr. Holger Kolodziej
What child is this | arr. Holger Kolodziej
O come, all ye faithful | arr. Holger Kolodziej
Kommt und lasst uns Christum ehren | Max Reger
Die Könige | Peter Cornelius
Kommet, ihr Hirten | arr. Holger Kolodziej
Little drummer boy | arr. Holger Kolodziej
The oxen | Jonathan Rathbone
Il est né le divin enfant | arr. Holger Kolodziej
We wish you a merry Christmas | arr. Holger Kolodziej
Eine Reise durch die erfolgreichsten Shows der Musicalwelt.
Obwohl George Gershwin Wert darauf legte, mit „Porgy and Bess“ kein Musical, sondern eine Oper komponiert zu haben, eröffneten wir den Abend mit diesem Stück.
Weitere Höhepunkte des Abends waren das Medley aus „Der König der Löwen“, dem erfolgreichsten Musical der Welt, sowie Lieder aus „Cabaret“ und „The Beauty and the Beast“ sowie anderen beliebten Musicals.
Unsere beiden Gaststars des Abends: die Musicalprofis Josefine Nickel und Cláudio Gonçalves.
Programm
Porgy & Bess | Medley
One | A chorus line
What I did for love | A chorus line
Claudio This is the moment | Jekyll & Hyde
Josi Ich gehör nur mir | Elisabeth
Somewhere out there | Feivel, der Mauswanderer
Josi & Claudio Elaborate Lives | Aida
Seasons of love |Rent
Cabaret | Cabaret
Money | Cabaret
Claudio Heaven on their minds | Jesus Christ Superstar
Josi The girl in 14g
Beauty and the Beast | Beauty and the Beast
Josi & Claudio Auf einmal | Tarzan
Der König der Löwen | Medley
Am 27. Januar 2018 durften wir unser zweites Konzert in der Auferstehungskirche Barmbek geben. Die Kirche war uns zwar bekannt, aber eines war neu: Zum ersten Mal haben wir ein Konzert ganz alleine ohne Gastchor bestritten. Das Programm bestand aus sakralen Stücken, die wir – bis auf eines – alle a capella sangen.
Programm
Remember not, Lord, our offences | Henry Purcell
Lord, how long wilt Thou be angry | Henry Purcell
Du bist aller Dinge schön | Melchior Franck
Tota pulchra es Maria | Maurice Duruflé
Set me as a seal | René Clausen
Lobet den Herrn, alle Heiden (BWV 230) | Johann Sebastian Bach
Morgengesang | Max Reger
Unser lieben Frauen Traum | Max Reger
Nachtlied | Max Reger
Pater Noster | Guiseppe Verdi
Notre Père | Maurice Duruflé

Es gibt Stücke, die wurden für Treppenhäuser geschrieben.
Einer geht noch 2017…
…dachte sich der Feierabendchor der Zinnschmelze und lud uns als Gastchor zu seinem Dezember-Konzert ein.
Somit konnten wir 2017 noch diesen Einen zum Besten zu geben.
Es wurde etwas jazzig, etwas poppig und etwas lieblich.
Und im Anschluß haben wir bis 1:30 Uhr eine Karaokeparty gefeiert, was überwiegend auch mit Gesang zu tun hatte ;).
Nach Minimal Music in der Elbphilharmonie, Rock-Klassikern in der Laeiszhalle und sakralen Klängen in der Auferstehungskirche Barmbek war es endlich soweit. Ein ganzer Abend voller Jazz-, Pop- und Musicalmusik. Dabei bildeten die Arrangements der legendären Vokalgruppe The Manhattan Transfer einen Schwerpunkt.
Es war uns ein besonderes Vergnügen, diesen Abend mit dem A-cappella-Chor Jazzica zu gestalten.
Programm
ZinneChor
Il bianco e dolce cigno | Jacques Arcadelt
Si ch’io vorrei morire | Claudio Monteverdi
Can’t buy me love | The Beatles
A nightingale sang in Berkeley Square | Eric Maschwitz
Try to remember | Harvey Schmidt, Tom Jones
And so it goes | Billy Joel
Jazzica
Happy | Pharrel Williams
Sweet Dreams | Eurythmics
Moondance | Van Morrison
Talk | Postyr
Cornflake Girl | Tori Amos
Engel | Rammstein
Sally Ride | Janelle Monáe
Roads untravelled | Linkin Park
Dat du min Leevsten büst | Volkslied
Junge | Die Ärzte
Song for A friend | Jason Mraz
ZinneChor
Sing a simple song | Carl Strommen
What I did for love | Marvin Hamlisch
Java Jive | Milton Drake, Ben Oakland
Since I fell for you | Buddy Johnson
Birdland | Joe Zawinul, Jon Hendrik
Seasons of Love | Larson, Jonathan
Am 13. Mai 2017 durften wir in der Elbphilharmonie mit rund 400 Musikern aus ganz Hamburg bei Terry Rileys »In C mitsingen. Es war eine beeindruckende Erfahrung, Teil dieses riesigen Projektes zu sein und vor allem natürlich, in der Elbphilharmonie zu singen.
Aus dem Programm:
Terry Rileys »In C« besteht im Kern tatsächlich nur aus einem einzigen reinen C-Dur-Akkord. Die Einzelstimme jedes Musikers umfasst mehrere kurzen Phrasen, die so schnell gespielt und so oft wiederholt werden, wie der einzelne Musiker möchte. Dadurch entsteht eine meditative, fast hypnotische Sogwirkung. Tatsächlich ließ Riley die Besetzung seines Stückes bewusst offen. Von der Blockflöte bis zur Tuba können alle möglichen Instrumente mitspielen – in quasi unbegrenzter Anzahl.
Die aktuelle Aufführung von »In C« unter der Leitung des jungen britischen Dirigenten Duncan Ward zum krönenden Abschluss des Themenfestivals »Maximal minimal« bietet also die perfekte Gelegenheit, möglichst viele notenkundige Hamburger in einem Mammutorchester im Großen Saal der Elbphilharmonie zusammenzubringen.“
Lebkuchen im September? Muss nicht sein. Weihnachtslieder im Oktober proben? Fühlt sich irgendwie komisch an. Deshalb sangen wir kein Weihnachtskonzert, sondern einfach schöne Musik.
Und mittendrin Total Tonal, unser Gastchor. Das Ensemble besteht bereits seit über 25 Jahren und singt Lieder aus den Genres Pop, Jazz, Schlager und Gospel. Und das in einer unnachahmlichen Darbietungsform: A cappella vom Feinsten.
Programm
ZinneChor
Henry Purcell | Remember not, Lord, our offences
Maurice Duruflé | Ubi caritas
Maurice Duruflé | Notre père
Guiseppe Verdi | Pater noster
Total Tonal
Bertrand Gröger | Blurred
Robbie Williams | Angels
Billy Joel | Lullaby
Rammstein | Engel
Leonard Cohen | Hallelujah
MayBebop | Gummibaum
Peter Gabriel | Washing of the Water
Coldplay | Viva la Vida
ZinneChor
Jakob Arcadelt | Il bianco e dolce cigno
René Clausen | Set me as a seal
Beatles | Can’t buy me love
Billy Joel | And so it goes
ZinneChor & Total Tonal
Unser zweiter Auftritt führt uns direkt auf die große Bühne der Laeiszhalle.
Zusammen mit dem ChorCovado bildeten wir den Backgroundchor zu Michael Stachows Geburtstagskonzert.
Programm
Your song | Elton John
A whiter shade of pale | Procol Harum
The sun ain’t gonna shine anymore | The Walker Brothers
Run | Leona Lewis
Bohemian Rhapsody | Queen
He ain’t heavy, he’s my brother | The Hollies
Come what may | David Baerwald/Kevin Gilbert
Satisfaction | The Rolling Stones
Und während wir noch fleißig neue Sängerinnen und Sänger suchten, gaben wir ein erstes Testkonzert.
Schließlich üben wir für die Bühne und nicht den Probenraum.
Programm
Il bianco e dolce cigno | Jaques Arcadelt
Ubi caritas | Maurice Duruflé
Notre Père | Maurice Duruflé
Nicolette | Maurice Ravel
A nightingale sang in Berkeley Square | Eric Maschwitz
Schöner Gigolo, armer Gigolo | Leonello Casucci
Java Jive | Drake/Oakland
And so it goes | Billy Joel